ILIAS Konferenz

powered by
ILIAS open source e-Learning e.V.

19. Internationale ILIAS-Konferenz // optes-Abschlusskonferenz

Die 19. internationale ILIAS-Konferenz fand am 10. und 11. September 2020 aufgrund der Corona-Pandemie komplett virtuell statt. Dank einer regen Beteiligung beim Call for Papers konnte ein tolles und umfangreiches Programm zusammengestellt werden. Und mit etwa 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde es die bisher größte ILIAS-Konferenz.

Die ILIAS-Konferenz 2020 fand zusammen mit der Abschlusskonferenz des Projekts optes statt. Die Teilnahme an der gemeinsamen Konferenz war für alle kostenlos.

optes-Logo

Themenschwerpunkte 2020:

  • Vernetztes Lernen
  • Video in der Lehre
  • Mathematik & E-Learning (optes)
  • Digitalisierung von Lehre und Fortbildung
  • Schule in Zeiten von Corona

Community Award 2020:

Gewinner der ILIAS Community Awards 2020 sind Oliver Samoila und das Security-Team des ILIAS-Vereins. Gratulation!

Programm

Nachfolgend finden Sie das Programm der Internationalen ILIAS-Konferenz 2020. Klicken Sie auf einen Programmpunkt, um mehr über den Vortrag oder Workshop zu erfahren.

Mit * gekennzeichnete Beiträge wurden ohne Simultanübersetzung auf Englisch gehalten.

9h30 - 10h45

Eröffnung der Konferenz und Begrüßung

Keynote: Das Pandemie-Semester – Digitales L(l)ernen im Studium vor und während Covid-19
Prof. Dr. Jan Ehlers, Universität Witten-Herdecke



11h00 - 12h30

Selbststudium im digitalen Wandel
Prof. Dr. Roland Küstermann, DHBW Karlsruhe

Aufzeichnung Download

 

Where we are, where we go *
Timon Amstutz & Matthias Kunkel, ILIAS open source e-Learning e.V.

 



13h30 - 15h00

Slot 1: Schwerpunkt Video (Vorträge)

Multimedia Instruction for Learning and Teaching Professional Law Enforcement Techniques and Skills in 2020 via ILIAS *
Bradley Naples & Göran Kattenberg

 

Video: ein wichtiges Element zur Digitalisierung der Lehre
Dr. Dietmar Zenker

 

Lernen mit interaktiven Videos und Videoanalyse – Erfolgsversprechende Einsatzszenarien des ILIAS-Plugins «Interaktive Videos»
David Graf

 

Slot 2: Schwerpunkt Mathematik (Vorträge)

Erstellung lernzielorientierter Kurse mit GeoGebra-Animationen
Edith Mechelke-Schwede

Download

 

Einsatz von STACK in Kombination mit ILIAS-Fragetypen
David Obermayr

Download

 

Handlungsaspekte im optes-Kompetenzmodell - theoretische Grundlegung und empirische Validierung
Anna-Katharina Roos & Hans-Georg Weigand

Download

 

Slot 3: Schwerpunkt Digitalisierung (Workshop)

ILIAS 6 – Wo finde ich, was mir lieb ist?
Yvonne Seiler, Oliver Samoila & Enrico Zenzen

 

Slot 4: Schwerpunkt Digitalisierung (Workshop)

Barrierefreiheit im Betrieb
Alexandra Tödt

 



15h30 - 17h00

Slot 1: Schwerpunkt Digitalisierung (Vorträge)

Aus der Krise skaliert
Ralf Schenk

 

Von digitaler Fortbildung hin zur ILIAS-Kompetenz
Anna Vogel

 

ebooks und LMS – kein Gegensatz, sondern ein Miteinander
Daniel Stainhauser & Christian Heimann

 

Slot 2: Schwerpunkt Mathematik (Workshop)

Konzepte zum selbstständigen Erwerb von mathematischen Fähigkeiten und Fertigkeiten – Adaptive Tests und ePortfolio zur Selbstreflexion
Prof. Dr. Gerhard Götz, Christian Schmidt & Oliver Samoila

 

Slot 3: Schwerpunkt Digitalisierung (Workshop)

Barcamp ILIAS im Unternehmen
Joel Hesse / SIG ILIAS im Unternehmen

 

Slot 4: Schwerpunkt Video (Workshop)

Videomaterial innerhalb von ILIAS didaktisch anreichern: Interaktive Videos für die Hochschullehre nutzen
Workshop von Florian Gurt