ILIAS Konferenz

powered by
ILIAS open source e-Learning e.V.

16. Internationale ILIAS-Konferenz

 ●  ●  ●  ●  ●  ●  14. und 15. September 2017 in Freiburg im Breisgau

Die 16. Internationale ILIAS-Konferenz fand 2017 in Freiburg im Breisgau statt. Sie wurde veranstaltet von der der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit dem ILIAS open source e-Learning e.V.

Themenschwerpunkte waren:

  • Open Educational Resources
  • Training und Personalentwicklung
  • Lernerfolge und Kompetenzorientierung
  • Videobasiertes Lernen
  • E-Learning-Innovationen

Community Award 2017:

Gewinner der ILIAS Community Awards 2017 ist Florian Suittenpointner, für seine Verdienste bei der Qualitätssicherung der Online-Hilfe und für die Online-Dokumentation von ILIAS. Gratulation!

Programm

Nachfolgend finden Sie das Programm der Internationalen ILIAS-Konferenz 2017. Klicken Sie auf einen Programmpunkt, um mehr über den Vortrag oder Workshop zu erfahren.

Mit * gekennzeichnete Beiträge wurden auf Englisch gehalten.

9h30 - 10h00

Eröffnung der Konferenz und Begrüßung
Prof. Dr. Juliane Besters-Dilger, Prorektorin für Studium und Lehre
Prof. Dr. Gerhard Schneider, CIO und Direktor des Rechenzentrums
Dr. Norbert Bromberger, Vorstand ILIAS open source e-Learning e.V. | de+en

Aufzeichnung

 



10h00 - 11h00

Keynote: ABC Curriculum Design: rapid, effective (re)development of your courses *
Dr. Clive Young, University College London, UK | en+de

 



11h15 - 12h45

ILIAS und E-Learning an der Universität Freiburg
Nicole Wöhrle, Universität Freiburg | de+en

Eine Vorschau auf ILIAS 5.3
Matthias Kunkel und Alexander Killing, ILIAS open source e-Learning e.V. | de+en



14h00 - 15h30

ILIAS im Unternehmen (Vorträge)

Performance Support im Einzelhandel
Sebastian Opriel, Fraunhofer ISST; Dr. Jens Breuer, Qualitus GmbH | de+en

 

Ausbildungspass und Prüfungsbiografie für Vertriebsassistenten
Jörg Drewel, Generali Deutschland AG | de+en

 

Talent Assessment in ILIAS
Claudia Glander, CaT Concepts and Training GmbH | de+en

 

Lernerfolge und Kompetenzentwicklung (Vorträge)

Lernerfolgsmessung in einem webbasierten Mathematikvorkurs
Katja Derr, DHBW Mannheim | de

 

Lernempfehlungen für lernzielorientierte Kurse …
Ingo Jackisch, DHBW | de

 

Wissenschaftliche Kompetenzen zu Beginn des Medizinstudiums entwickeln: Konzeption, Hindernisse und Erfolge
Ariane Zeuner, Uni Freiburg | de

 

Training und Personalentwicklung (Hands-on-Tutorial)

Von der Teilnehmendenanalyse zur lernförderlichen Gestaltung: Wie können wir E-Learning lebendiger machen?
Isabel Dahlhausen; Dr. Tobias Schubert, Weiterbildungsprogramm „Intelligente Eingebettete Mikrosysteme" (IEMS) | de

 

E-Learning-Innovationen (Workshop)

Pretty ILIAS: Marketing und Didaktik in Love - oder wie bildendes Marketing die Nutzung von ILIAS in die Breite trägt
Daniela Weber, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Thomas Schroeder, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW | de

 



16h00 - 17h30

Open Educational Resources (Vorträge)

‚OER-Land’ Deutschland? Hemmnisse und Potenziale für OER-Angebot und -Nutzung in internationalem Vergleich
Pia Honikel, ILIAS open source e-Learning e.V. / openUP | de+en

 

OERinForm - OER Beratungs- und Schulungskonzept für E-Learning-Einrichtungen an Hochschulen
Anne-Marie Lipphardt; Elena Coroian; Fred Neumann, FAU Erlangen-Nürnberg, Institut für Lern-Innovation | de+en

 

OER-Produktion an Hochschulen - Chancen und Herausforderungen
Peter Rempis, Universitätsbibliothek Tübingen | de+en

Aufzeichnung

 

Training und Personalentwicklung (Vorträge)

Plattform Sprach-Kitas …
Uwe Kohnle, internetlehrer GmbH; Philipp Kröpelin, Kröpelin Projekt GmbH | de

 

Vermittlung von Sprachkompetenz für ausländische Ärzte …
Werner Povoden, AKI RP/Eifel | de

 

„Digitalisieren“ lernen in einer digitalen Lernumgebung – ein handlungsorientiertes Modul im Baukasten …
Dorthe Hutz-Nierhoff; Sonja Thiel, Uni Freiburg | de

 

Video-basiertes Lernen (Workshop)

Entdecke die Möglichkeiten - neue Funktionen und Einsatzszenarien der Interaktiven Videos in ILIAS
Stefanie Zepf, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Marko Glaubitz, Universität Freiburg | de

 

ABC Curriculum design (Workshop)

ABC Curriculum Design: rapid, effective (re)development of your courses *
Dr. Clive Young & Natasa Perovic, University College London, UK | en

 



17h45 - 23h00

Social Event

Stadtführung durch Freiburg in Gruppen (17h45 - 18h45)

Abendveranstaltung (19h00 - 23h00)
mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Open Educational Resources"
und einem gemeinsamen Abendessen in der Wodan Halle Brauerei Ganter