ILIAS Konferenz

powered by
ILIAS open source e-Learning e.V.

21. Internationale ILIAS-Konferenz am 8. und 9. September 2022

Die ILIAS-Konferenz 2022 fand nach zwei virtuellen Ausgaben endlich wieder als Präsenzkonferenz statt – in Bologna, der Stadt mit der ältesten Universität Europas. Das Motto der Konferenz am 8. und 9. September 2022 lautete:

vielfältig – innovativ – sicher

Veranstaltungsort in Bologna war das FICO Congress Center. Organisiert wurde die 21. ILIAS-Konferenz vom italienischen Serviceprovider OC Open Consulting srl in Zusammenarbeit mit dem ILIAS-Verein.

Programm

Nachfolgend finden Sie das Programm der Internationalen ILIAS-Konferenz 2022. Klicken Sie auf einen Programmpunkt, um mehr über den Vortrag oder Workshop zu erfahren.

09h30 - 11h00

Plenum • Sala A+B • mit Übersetzung

Eröffnung der Konferenz

Grußworte
Paolo Calvano, Region Emilia Romagna
Oliver Samoila, ILIAS open source e-Learning e.V.

Die Zukunft der Arbeit und des Lernens - jenseits der Buzzwords
Anja C. Wagner
Keynote [de]



11h30 - 13h00

Plenum: Vorträge der Gastgeber • Sala A+B • mit Übersetzung

L'e-learning può diventare generatore di cambiamento sociale e creare impatto? Una storia di coraggio con il buon uso delle tecnologie e della formazione digitale (Can e-learning become a generator of social change and create impact? A courage story with the good use of technologies and digital training)
Roberto del Mastro, OC Open Consulting
[it]

Back to the Future: Was kommt mit ILIAS 8 und 9
Matthias Kunkel, ILIAS open source e-Learning e.V.
[de]



14h30 - 16h00

Slot 1A: Back to the Future • Sala A • mit Übersetzung

ILIAS als Teil der Digitalisierungsstrategie der Südtiroler Landesverwaltung
Günter Sölva & Stefan Kontschieder
Praxisbeitrag [de]

 

Pflichtunterweisungen mit ILIAS effizient abbilden
Bernd Rumphorst & Claudia Glander
Demo [de]

 

Transparentes Koppeln von Plattformen
Marko Glaubitz
Demo [de]

 

Slot 1B: Back to the Future • Sala B

Gestaltung einer hybriden Ausbildung von Digital Learning Scouts
Nils Arne Brockmann, André Mersch & Henrik Pruisken
Workshop [de]

 

Slot 1C: Wildcard • Sala C

ILIAS per principianti
Ilario Truppa
Praxisbeitrag [it]

 

ILIAS Marketplace
Ilario Truppa
Demo [en]

 

Slot 1D: How to … • BORA

How to design a gamified self-study scenario in ILIAS
Dorthe Hutz-Nierhoff & Rob Falkenstein
Tutorial [en]



16h30 - 18h00

Slot 2A: Back to the Future • Sala A • mit Übersetzung

Applied Bridge: the solution addressed to ILIAS platform administrators and tutors for an autonomous, segregated and time saving accounting management of the platform
Caterina Castellani
Praxisbeitrag [it]

 

Training e automazione: composizione semi automatica di contenuti formativi
Martina Solimini
Praxisbeitrag [it]

 

Slot 2B: Diversity / Back to the Future • Sala B

Mit dem MIKA-Campus die Medien- und IT-Kompetenz von Ausbildungspersonal fördern
Natalie Deininger, Franziska Senze, Uwe Kohnle & Philipp Kröpelin
Praxisbeitrag [de]

 

Mitbestimmungs- und Informationsrechte von Betriebsräten und Führungskräften in ILIAS abbilden
Markus Zimmermann & Claudia Glander
Demo [de]

 

Slot 2C: Back to the Future • Sala C

From ILIAS to ILAIS
Göran Kattenberg
Demo [en]

 

Achieve and measure learning progress in 3D/VR SCORM learning modules
Sebastian van Loo
Demo [en]

 

Slot 2D • How To … • BORA

Recasting the Mediacast
Alexandra Tödt
Tutorial  [en]

 

Kursvorlagen bereitstellen und nutzen
Marko Glaubitz
Tutorial [de]