ILIAS-Konferenz 2015
Die 14. Internationale ILIAS-Konferenz fand am 9. und 10. September 2015 in Dortmund statt. Gastgeber waren die Fachhochschule Dortmund und der Verein ILIAS open source e-Learning e.V.
Programm
Registrierung
08:30–10:00
Konferenzanmeldung und Ausgabe von Tagungsunterlagen und Badge
Eröffnung
10:00–10:30
Offizielle Eröffnung durch die Gastgeber FH Dortmund und ILIAS open source e-Learning e.V.
10:30–11:15
Studierende als active key player in eLearning-Einrichtungen
Holger Hansen, Ruhr-Universität Bochum | de+en
Weiterlesen … Keynote
14:00–15:30
14:00 - 14:30 Uhr
Kompetenzmanagement im Einzelhandel
Dr. Kerstin Baumgarten, Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V.
Dr. Jens Breuer, Qualitus GmbH | de+en
14:30 - 15:00 Uhr
ILIAS im Einzelhandel - ein Erfahrungsbericht
Joel Hesse, Douglas Parfümerie Deutschland | de+en
15:00 - 15:30 Uhr
Diagnose und Förderung mathematischer Kompetenzen
Jun.-Prof. Dr. Kathrin Winter, Dr. Christoph Neugebauer, Dr. Sebastian Krusekamp, Universität Münster | de+en
Weiterlesen … Kompetenzen erfassen und erweitern : 1
14:00–15:30
14:00 - 14:30 Uhr
Informieren, Kommunizieren, Organisieren – Studiengangskoordination mit ILIAS
Prof. Dr. Andreas Bunzemeier, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | de
14:30 - 15:00 Uhr
Das Selbststudium mit Hilfe von ILIAS fördern
Daniela Weber & Thomas Franz-Tzimoulis, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW | de
15:00 - 15:30 Uhr
Steuerung von Projekten am IT-Praxislernort mit ILIAS
Ingo Jackisch, SRH Berufliche Rehabilitation Heidelberg GmbH/DHBW Karlsruhe | de
Weiterlesen … ILIAS gestalten : 1
14:00–15:30
Vom Dateiupload zu komplexen didaktischen Szenarien
Lehrende zu Gestaltung und Einsatz digitaler Medien motivieren
Workshop, geleitet von Dennis Schäffer, Tanja Osterhagen und André Mersch, Hochschule Ostwestfalen-Lippe | de
Weiterlesen … Brücken bauen
16:00–17:30
16:00 - 16:30 Uhr
E-Kompetenzen als Wettbewerbsvorteil
Olaf Pütz, Birgit Döringer, Hochschule Fresenius
Thomas Langkau, Klaus Vorkauf, Fachhochschule Dortmund | de+en
16:30 - 17:00 Uhr
Kompetenzerwerb und Kompetenzermittlung von E-Tutoren
Daniel Beermann und Adalbert Gaul, Fachhochschule Dortmund | de+en
17:00 - 17:30 Uhr
ILIAS als Plattform für Kompetenztests : Pilotprojekt Online Self Assessment zur Informations- und Schreibkompetenz
Martin Wollschläger-Tigges, Christina Kläre und Dominik Röding, Fachhochschule Bielefeld | de+en
Weiterlesen … Kompetenzen erfassen und erweitern : 2
16:00–17:30
ILIAS in Unternehmen – Einsatzszenarien aus der Praxis
Workshop, geleitet von Dr. Norbert Bromberger, Qualitus GmbH
Mit Präsentationen von:
Steffen Brauers, KROHNE Messtechnik GmbH
Yilmaz Günes, Medion AG
Tino Offergeld, Swiss Life Deutschland Vertriebsservice GmbH | de
Weiterlesen … Kompetenzen erfassen und erweitern : 3
Social Event & ILIAS Award
19:00–23:30
Social Event und Verleihung des ILIAS-Award im Dortmunder U.
Registrierung
08:30–09:30
Konferenzanmeldung und Ausgabe von Tagungsunterlagen und Badge
09:30–11:00
09:30 - 10:00 Uhr
Non Responder bei Online Lernangeboten: Eine qualitative Analyse zur Nutzerakzeptanz am Beispiel des WBT Dekubitusprophylaxe der Uniklinik Köln
Dr. Rudolf Pape, Uniklinik Köln | de+en
10:00 - 10:30 Uhr
Re-designing and adapting ILIAS for a challenging user group
Sónia Hetzner, Universität Erlangen-Nürnberg | en+de
10:30 - 11:00 Uhr
Usability-Optimierung mit ILIAS
Michelle Kubier und Colin Kiegel, Qualitus GmbH | de+en
Weiterlesen … ILIAS gestalten : 2
09:30–11:00
Vom Social Reading bis zum Gruppen- und Szenario-basierten Lernen : Aktivierende Lehr-/Lernszenarien und Potentiale interaktiver, kollaborativer Lernmaterialien mit ILIAS in Universitätslehre und Weiterbildung
Workshop für Anwender/-innen, Macher/-innen und Feature-Enthusiasten, geleitet von Katrin Weber, Jeanette Kristin Weichler und Marko Glaubitz, Universität Freiburg, Fraunhofer ISE | de
Weiterlesen … Gemeinsam Lernen überall : 1
11:30–13:00
11:30 - 12:00 Uhr
INTUITEL – ein virtueller Tutor für E-Learning-Systeme
Kevin Fuchs, Hochschule Karlsruhe | de+en
12:00 - 12:30 Uhr
Climb to 40,000 feet • Recertification of pilots, cabin crews and ground personnel with ILIAS
Max Becker, Databay AG | en+de
12:30 - 13:00 Uhr
Rechtsfragen bei Entwicklung und Vertrieb von ILIAS-Content und der Kombination von ILIAS mit proprietärer Software
Dr. Lutz Martin Keppeler, Heuking Kühn Luer Wojtek | de+en
Weiterlesen … ILIAS and Beyond
Gemeinsam Lernen überall : 2
11:30–13:00
Vom Social Reading bis zum Gruppen- und Szenario-basierten Lernen
Teil 2 • Fortsetzung des Workshops
14:00–15:30
14:00 - 14:30 Uhr
Zwischen Personal Learning Environment und Learning Management System • Studierende als GestalterInnen ihrer Lernumgebung
Jun.-Prof. Dr. Sandra Aßmann, Jun.-Prof. Dr. Kai Kaspar, Daniel Konrath, Alexander Pentzlin, Uni Köln | de+en
14:30 - 15:00 Uhr
Papierprüfungen mit ILIAS durchführen
Aresch Yavari, Databay AG | de+en
15:00 - 15:30 Uhr
Location-Based Learning • Die Hohenheimer Lernorte
Dipl.-Päd. Ulrich Forster, Universität Hohenheim, und Fabian Schmid, studer + raimann ag, Bern | de+en
Weiterlesen … Gemeinsam Lernen überall : 3
14:00–15:30
Videomanagement mit ILIAS, Lernen mit Videos
3-4 interessante Plugins für ILIAS kennenlernen und diskutieren
Workshop, geleitet von Hansjörg Lauener, Universität Bern | de
Weiterlesen … ILIAS gestalten : 4
15:45–16:15
Seamless Learning Support, Nahtloses Lernen mit neuen Technologien
Marcus Specht, Open Universiteit Nederland | de+en
Weiterlesen … Keynote
Abschluss der Konferenz
16:15–16:30
Verabschiedung und Einladung zur ILIAS-Konferenz 2016
Für jeden Vortrag und Workshop werden Infos über Sprache und verfügbare Übersetzung wie folgt angegeben:
- en+de: Vortrag in Englisch mit Synchronübersetzung ins Deutsche
- de+en: Vortrag in Deutsch mit Synchronübersetzung ins Englische
- en: Vortrag/Workshop in Englisch, keine Übersetzung
- de: Vortrag/Workshop in Deutsch, keine Übersetzung